Boogie Slam am 4. Februar 23 / Haas Säle

Every Day I Have The Blues – „Bamberg ist Slamberg“ meets „Boogiemen’s Friends“. Die Bamberger Band bringt Klassiker des Boogie und Blues an zwei Pianos auf die Bühne, die heißeste Musik, die je fürs Klavier erfunden wurde. Die Poetry Slammer:innen performen dazu ihre von den Songa inspirierten Texte. Nach dem Erfolg der Boogie Slams der letzten drei Male geht das Konzept – nach einem verübergehenden Shut-Down – nun in die vierte Runde. Mit einer internationalen Auswahl an Slam-Profis, nämlich:

Anna Hader (Wien)
Kolja Fach (Hamburg)
Alina Schmolke (Düsseldorf)
Felix Treder (Hamburg)

Für diesen besonderen Abend bieten die Haas Säle das perfekte Ambiente. Slam-Zampano Christian Ritter moderiert, der Bamberger Boogie-Pianist Ulrich Zenkel leitet die Band.Wie gut das Zusammenspiel funktioniert und wie überzeugend die Texte der 4 Poet:innen sind, bewertet wie immer eine Zufallsjury aus dem Publikum mit A- und B-Note.

Die Veranstaltung wird großzügig unterstützt von der Sparkasse Bamberg, der Mediengruppe Oberfranken und der Brandmann Destillerie (Teufelsgin).

VVK: 17 EUR (zzgl. Gebühren) / Tickets gibt es direkt hier.
AK: 19 EUR

Weitere Informationen und Updates gibt es auf der Instagram-Präsenz des Bamberger Poetry Slams, @slambamberg und unter www.boogiemens-friends.de

Best Of Poetry Slam am 10. Dezember / Haas Säle

Am 10. Dezember wird Bamberg wieder zu Slamberg. Die erfolgreichsten und angesagtesten Poetry Slammer:innen des Landes reisen aus allen Himmelsrichtungen an, um ihre Kräfte auf der Bühne der Haas Säle zu messen. Die Kräfte sind dabei Humor, Feingeist, Reimkunst und generell alles, was selbst geschrieben wurde. Jeder Poetry Slam ist eine Wundertüte der Kreativität.

Als Featured Artist zu Gast sein wird Singer/Songwriter Jakob Mayer, dessen Songs zwischen wohltuender Entspannung und waschechtem Wahnsinn oszillieren, gelegentlich mit heiteren Mitsingparts. Ein Erlebnis für sich.

Im Wettbewerb stehen die bayerische Meisterin Maron Fuchs (wohnhaft in Bamberg), der baden-württembergische Meister Kai Bosch, der vormalige deutschsprachige Meister Julian Heun (Berlin) und weitere Exzellenzen der Slam-Szene, etwa Marvin Suckut aud Konstanz.

Das Publikum hat die Aufgabe, die Qualität der Wettbewerbsbeiträge zu bewerten, seine Lieblinge ins Finale zu schicken und am Ende die Siegerin oder den Sieger zu küren.

Moderiert wird wie gewohnt von Slam-Zampano Christian Ritter, DJ Käptn Karacho begleitet den Abend an den Turntables. Diese Veranstaltung wird unterstützt von Neustart Kultur.

Poetry Slam – Bamberg ist Slamberg | Samstag, 10. Dezember 2022 | Einlass 19.15 Uhr, Beginn 20.00 Uhr | Haas Säle| Tickets im Vorverkauf 12 Euro zuzüglich Gebühren, Abendkasse 15 Euro.

Best Of Poetry Slam am 15. Oktober 22 / Haas Säle

Am 15. Oktober wird Bamberg nach der langen Sommerpause wieder zu Slamberg. Vier der erfolgreichsten aktuellen Poetry Slammer:innen reisen aus allen Himmelsrichtungen an, um ihre Kräfte auf der Bühne der Haas Säle zu messen. Die Kräfte sind dabei Humor, Feingeist, Reimkunst und generell alles, was selbst geschrieben wurde. Jeder Poetry Slam ist eine Wundertüte der Kreativität.

Das Publikum hat die Aufgabe, die Qualität der Wettbewerbsbeiträge zu bewerten, seine Lieblinge ins Finale zu schicken und am Ende die Siegerin oder den Sieger zu küren. Auf der Bühne stehen:

Lisa Maria Olszakiewicz (Berlin)
Philipp Herold (Heidelberg)
Khaaro (Hamburg)
Noah Klaus (Berlin)

Oder in anderen Worten: kombiniert etwa 1000 gewonnene Poetry Slams.

Abgerundet wird der Abend von Humorist und Piano-Virtuose David Weber (Berlin), der als Featured Artist außerhalb des Wettbewerbs für Begeisterung und Staunen sorgen wird.
Moderiert wird wie gewohnt von Slam-Zampano Christian Ritter.

Hier entlang geht es direkt zu den Tickets (via Vivenu).

Weitere Informationen und Updates gibt es auf der Instagram-Präsenz des Bamberger Poetry Slams, @slambamberg.

Diese Veranstaltung wird großzügig unterstützt von Neustart Kultur.

Best Of Poetry Slam Bamberg | Samstag, 15. Oktober 2022 | Einlass 19.15 Uhr, Beginn 20.00 Uhr | Haas Säle | Tickets im Vorverkauf 12 Euro zuzüglich Gebühren, Abendkasse 15 Euro.

Best Of Poetry Slam am 1. Juli 22 / Haas Säle

Am 1. Juli wird Bamberg wieder zu Slamberg. Vier der erfolgreichsten aktuellen Poetry Slammer:innen reisen aus allen Himmelsrichtungen an, um ihre Kräfte auf der Bühne der Haas Säle zu messen. Die Kräfte sind dabei Humor, Feingeist, Kreativität und generell alles, was selbst geschrieben wurde.
Das Publikum hat die Aufgabe, die Qualität der Wettbewerbsbeiträge zu bewerten, seine Lieblinge ins Finale zu schicken und am Ende die Siegerin oder den Sieger zu küren. Zur Auswahl stehen:

Luca Swieter (Köln)
Moritz Konrad (Karlsruhe)
Lina Klöpper (Leipzig)
Andivalent (Mannheim)

Abgerundet wird der Abend von Comedian Tim Whelan (Berlin), der als Featured Artist außerhalb des Wettbewerbs für die angemessene Stimmung sorgen wird.

Moderiert wird wie gewohnt von Slam-Zampano Christian Ritter.

Weitere Informationen und Updates gibt es auf der Instagram-Präsenz des Bamberger Poetry Slams, @slambamberg.

Diese Veranstaltung wird großzügig unterstützt von Neustart Kultur.

Best Of Poetry Slam Bamberg | Freitag, 1. Juli 2022 | Einlass 19.15 Uhr, Beginn 20.00 Uhr | Haas Säle | Tickets im Vorverkauf 14 Euro zuzüglich Gebühren (Link zu Vivenu), Abendkasse 18 Euro.

Best Of Poetry Slam am 20. Mai / Haas Säle

Bühnenbild des Best Of Poetry Slam in den Haas Sälen Bamberg, Moderator Christian Ritter / Fotograf: Marcel Schneuer

Best Of Poetry Slam – Vier der besten Bühnenpoetinnen und -poeten Deutschlands treten in den Haas Sälen gegeneinander an, um das Publikum von ihren Texten und ihren Performances zu überzeugen. Thema: egal: Genre: egal. Bühnenzeit für alle: 12 Minuten.

Als Featured beehrt uns der todessüße Bratschenrapper YUNUS. Ja, er rappt und spielt Bratsche. Muss man gesehen haben.

Das Publikum hat die Aufgabe, die Qualität der Wettbewerbsbeiträge zu bewerten, seine Lieblinge ins Finale zu schicken und am Ende die Siegerin oder den Sieger zu küren. Zur Auswahl stehen:

Khaaro (Hamburg)
Marie Radkiewicz (Berlin)
Lennart Hamann (Hamburg)
Julius Althoetmar (München)

Moderiert wird wie gewohnt von Slam-Zampano Christian Ritter.

Best Of Poetry Slam Bamberg | Freitag, 20. Mai 2022 | Einlass 19.15 Uhr, Beginn 20.00 Uhr | Haas Säle | Tickets im Vorverkauf 14 Euro zuzüglich Gebühren, Abendkasse (nur falls nicht ausverkauft) 18 Euro. Hier geht es direkt zu den Tickets.